
Malediven
Malediven – Ihr Traumurlaub im Indischen Ozean
Weiße Sandstrände, türkisfarbenes Meer und luxuriöse Wasservillen – die Malediven sind der Inbegriff eines Paradieses. Ob romantische Zweisamkeit, Familienurlaub oder Tauchsafari: Hier erleben Sie unvergessliche Momente inmitten atemberaubender Natur. Lassen Sie sich von uns Ihre individuelle Traumreise zusammenstellen.
Warum die Malediven das perfekte Reiseziel sind
Mehr als 1.000 tropische Inseln, unberührte Strände und eine faszinierende Unterwasserwelt machen die Malediven zu einem der exklusivsten Reiseziele der Welt. Hier erwarten Sie luxuriöse Resorts mit höchstem Komfort, kulinarische Highlights und eine außergewöhnliche Gastfreundschaft. Jede Insel ist ein kleines Paradies für sich – von der privaten Hideaway-Insel für Paare bis hin zu familienfreundlichen Resorts mit Aktivitäten für Groß und Klein.
- Über 1.000 Inseln mit endlosen Traumstränden
- Exklusive Resorts & Wasservillen mit höchstem Komfort
- Paradies für Taucher & Schnorchler – Korallenriffe, Mantarochen, Walhaie
- Ideal für Honeymoon, Familienreisen & Wellness-Urlaub
Beste Reisezeit für die Malediven
Die Malediven sind ein Ganzjahresziel mit tropisch warmem Klima und Temperaturen um die 28–30 °C. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen der trockeneren Saison von November bis April mit viel Sonne und wenig Regen sowie der feuchteren Saison von Mai bis Oktober, in der kurze Schauer und eine üppig grüne Natur vorherrschen. Wer ruhiges Meer und sonnige Tage bevorzugt, reist am besten im Winterhalbjahr – Taucher hingegen schätzen die Sommermonate, wenn Strömungen mehr Großfische wie Mantas und Walhaie anziehen.
Extra-Tipp:
Die Preise variieren je nach Saison: In der Hauptsaison (Dezember bis März) sind Resorts teurer, während sich in der Nebensaison oft attraktive Angebote finden lassen.
Unterkünfte auf den Malediven – von Wasservillen bis Familienresorts
Auf den Malediven finden Sie für jeden Geschmack die passende Unterkunft: von exklusiven Wasservillen mit direktem Zugang zur Lagune über romantische Strandbungalows bis hin zu familienfreundlichen Resorts mit großzügigen Suiten und Kids Clubs. Viele Hotels bieten All-Inclusive-Pakete mit Gourmetküche, Spa-Erlebnissen und vielfältigen Freizeitaktivitäten an.
Beispiele für Resort-Typen:
- Wasservillen: Ideal für Paare & Honeymoon, mit direktem Meerzugang
- Strandbungalows: Perfekt für Familien & Sonnenanbeter, direkt am Strand gelegen
- Boutique-Resorts: Kleine, exklusive Inseln für Ruhe & Privatsphäre
- Familienresorts: Kinderfreundliche Angebote, Aktivitäten & Betreuung
Was Sie auf den Malediven erleben können
Die Malediven sind weit mehr als nur Traumstrände – sie sind ein wahres Erlebnisparadies. Ob über oder unter Wasser: Jede Insel bietet einzigartige Möglichkeiten, unvergessliche Momente zu sammeln.
Highlights:
- Tauchen & Schnorcheln: Entdecken Sie bunte Korallenriffe, Mantarochen, Walhaie und unzählige tropische Fischarten.
- Wellness & Spa: Genießen Sie Massagen mit Blick aufs Meer oder luxuriöse Anwendungen mit internationalen Markenprodukten.
- Inselhopping & Ausflüge: Erkunden Sie per Boot verschiedene Atolle, lokale Inseln und unbewohnte Sandbänke.
- Romantik pur: Candle-Light-Dinner am Strand, private Sunset-Cruises oder Heiraten im Paradies.
- Sport & Abenteuer: Surfen, Stand-up-Paddling, Kajakfahren oder Hochseefischen.
Vor der Reise
EINREISEBESTIMMUNGEN
Für die Einreise benötigen deutsche, österreichische und schweizer Staatsbürger (auch Kinder) einen eigenen, über das Reiseende hinaus noch mindestens sechs Monate gültigen, biometrischen Reisepass mit zwei freien Seiten pro Land, in das eine offizielle Einreise stattfindet. Bitte achten Sie insbesondere bei Länderkombinationen und Mehrfacheinreisen darauf, ob genügend freie Seiten vorhanden sind. Bei Einreise am internationalen Flughafen von Malé erhalten deutsche, österreichische und schweizer Staatsbürger einen kostenlosen Einreisestempel als Visum für einen Aufenthalt von bis zu 30 Tagen. Minderjährige Reisende, die einen anderen Namen als der mitreisende Elternteil tragen, müssen bei der Einreise eine Geburtsurkunde mit sich führen. Die Buchung eines touristischen Aufenthalts von einer Dauer, die 30 Tage überschreitet, erfolgt auf eigenes Risiko.
Bei anderer Nationalität bitten wir Sie, sich beim entsprechenden Konsulat oder bei der Botschaft zu erkundigen.
Bitte beachten Sie, dass es in Ihrer eigenen Verantwortung liegt, alle erforderlichen Reiseunterlagen und Gesundheitsdokumente wie Reisepass, Visa und Impfbescheinigungen für die Reise zu beschaffen und mitzuführen.
Bitte beachten Sie die beigefügten Einreisebestimmungen zu COVID-19 in Ihrem Urlaubsland. Da sich diese ständig ändern können, sollte der aktuelle Stand immer auf der Seite des Auswärtigen Amtes nachgelesen werden:
www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise.
GESUNDHEITSBESTIMMUNGEN
Für die Einreise direkt aus Europa besteht derzeit keine generelle Impfpflicht. Nur Reisende, die einen Aufenthalt auf einer bewohnten Insel haben, müssen eine vollständige Impfung vorweisen. Bei vorherigem Besuch eines Gelbfieber-Endemiegebietes ist eine medizinisch anerkannte und nachgewiesene Gelbfieberimpfung erforderlich. Denken Sie zusätzlich an die Auffrischung und Überprüfung Ihrer Standardimpfungen wie Tetanus, Diphtherie, Polio, Hepatitis sowie MMR (Masern/Mumps/Röteln). Bitte besprechen Sie dies mit Ihrem Hausarzt oder dem Tropeninstitut.
REISEUNTERLAGEN
Neben den Flugtickets erhalten Sie von uns vor Abreise mit den Reiseunterlagen alle Voucher für die von Ihnen gebuchten Leistungen vor Ort.
FLUGHAFENABFERTIGUNG IN DEUTSCHLAND
Bitte melden Sie sich spätestens 2 Stunden vor Abflug am Check-In-Schalter Ihrer Fluggesellschaft.
In München werden Emirates und Qatar Airways in Terminal 1 abgefertigt
In Frankfurt werden Emirates und Qatar Airways in Terminal 2 abgefertigt
In Hamburg wird Emirates in Terminal 1 abgefertigt
In Düsseldorf wird Emirates im Bereich C abgefertigt
In Berlin (BER) wird Qatar Airways in Terminal 1 abgefertigt
In Wien werden Emirates und Qatar Airways in Terminal 3 abgefertigt
In Zürich erfolgt der Check-In für Emirates und Qatar Airways an Schalter 2
GEPÄCKBESTIMMUNGEN (AUFGEGEBENES GEPÄCK)
EMIRATES
- First-Class > 50 kg pro Person
- Business-Class > 40 kg pro Person
- Economy-Class > 20-35 kg pro Person
QATAR AIRWAYS
- Business-Class > 40 kg pro Person
- Economy-Class > 20-35 kg pro Person
GEPÄCKBESTIMMUNGEN (HANDGEPÄCK)
EMIRATES
Passagiere der Economy-Class dürfen ein Handgepäckstück mit Abmessungen von nicht mehr als 55x38x20 cm mitnehmen, das nicht mehr als 7 kg wiegt. Passagiere der Business- und First-Class können zwei Handgepäckstücke mit an Bord nehmen: Ein Aktenkoffer plus entweder eine Handtasche oder einen Kleidersack. Der Aktenkoffer darf nicht größer als 45x35x20cm sein. Die Handtasche darf nicht größer als 55x38x20cm sein. Der Kleidersack darf gefaltet nicht mehr als 20 cm dick sein. Das Gewicht der einzelnen Gepäckstücke darf 7 kg nicht überschreiten.
QATAR AIRWAYS
Passagiere der Economy-Class dürfen ein Handgepäckstück mit einem Gewicht von bis zu 7kg mitführen. Die maximalen Abmessungen für jedes Handgepäckstück betragen 50x37x25cm. In Business- und First-Class gestattet Qatar Airways seinen Passagieren bis zu 2 Handgepäckstücke mit einem Gesamtgewicht von bis zu 15kg. Zusätzlich zu Ihrem Handgepäck dürfen Sie persönliche Gegenstände mit an Bord nehmen, sofern deren Gesamtgewicht 5kg nicht übersteigt. Dazu zählen unter anderem Handtaschen, Decken, Regenschirme, Gehstöcke, Tragekörbe für Kleinkinder, Babytragetaschen, Kindersitze, Aktentaschen sowie Laptops.
Die Mitnahme von Sportgepäck ist bei Emirates und Qatar Airways ohne Anmeldung und ohne Aufpreis als Bestandteil Ihres Freigepäcks möglich.
Bei Zubringerflügen können die Freigepäckbestimmungen abweichen.
Während der Reise
TRANSFERS AUF DEN MALEDIVEN
Boot: Atolle bzw. Inseln, die unweit des Velana International Airport (Malé) gelegen sind, werden mit den resorteigenen Booten angefahren. Bei dieser Variante sind auch Transfers in der Dunkelheit möglich. Die Beförderung erfolgt in der Regel zusammen mit anderen Hotelgästen. Die Wartezeit zwischen Ihrer Ankunft am Flughafen und der Weiterfahrt in Richtung Ihres gebuchten Inselresorts können Sie in der resorteigenen Lounge unweit der Anlegestelle verbringen. Hier werden Snacks und Erfrischungen gereicht. Gepäck kann in der Regel im Rahmen der Freigepäckgrenze Ihres Langstreckenfluges transportiert werden.
Wasserflugzeug: Weiter entfernte Atolle bzw. Inseln werden mit den Wasserflugzeugen der beiden größten lokalen Anbieter Trans Maldivian Airways (TMA) und Maldivian oder dem relativ neuen Anbieter „Manta Air“ bedient. Die Flüge ab Malé erfolgen von einem abgetrennten Bereich aus, der vom internationalen Terminal des Flughafens per kurzer Fahrt im Shuttle erreicht wird. Die anschließende Wartezeit bis zu Ihrem Weiterflug können Sie in der resorteigenen Lounge unweit des jeweiligen Seaplane-Terminals verbringen. Hier werden Snacks und Erfrischungen gereicht. Geflogen wird ausschließlich bei Tageslicht und der exakte Flugplan entscheidet sich relativ kurzfristig und je nach Bedarf. Pro Person können offiziell 25kg Freigepäck befördert werden (20 kg aufgegebenes Gepäck plus 5 kg Handgepäck). Bei geringfügigem Übergepäck sind die beiden Anbieter jedoch meistens sehr kulant. In jedem Fall ist darauf zu achten, dass ein einzelnes Gepäckstück nicht mehr als 32kg wiegt.
Inlandsflug: Längere Strecken, welche die maximale Reichweite der Wasserflugzeuge übersteigen, werden mit größeren Maschinen der staatlichen Fluggesellschaft Maldivian oder dem neuen Anbieter „Manta Air“ bedient. Die Flüge ab Malé erfolgen vom Domestic Terminal des Velana International Airport. Mit Verspätungen und Flugplanänderungen muss stets gerechnet werden. Pro Person können 25kg Freigepäck transportiert werden (20kg aufgegebenes Gepäck + 5kg Handgepäck). Sobald Sie auf der jeweiligen Flughafeninsel gelandet sind und Ihr Gepäck in Empfang genommen haben, erfolgt die Weiterfahrt zu Ihrem Inselresort in der Regel mit anderen Hotelgästen per Boot.
AN- UND ABREISE IM HOTEL
Bitte beachten Sie, dass am Ankunftstag Ihr Zimmer normalerweise erst gegen 14:00 Uhr bezogen werden kann. Am Abreisetag steht Ihnen das Zimmer bis ca. 12:00 Uhr zur Verfügung.
STROM
Die Stromspannung beträgt 230 Volt bei 50 Hertz. Da verschiedene Steckdosen verwendet werden, empfiehlt es sich, einen Reiseadapter im Gepäck zu haben.
WÄHRUNG
Auf den Touristeninseln und am internationalen Flughafen von Malé wird meist in US-Dollar bezahlt, daher sollten Sie grundsätzlich immer eine gewisse Summe für den „Notfall“ in bar bei sich haben. Im Normalfall genügt aber eine Kreditkarte oder EC-Karte für alle Zahlungen vor Ort.
HOMOSEXULITÄT
Homosexuelle Handlungen stehen unter Strafe und können mit hohen Freiheitsstrafen geahndet werden. Bitte vermeiden Sie daher den Austausch von Zärtlichkeiten in der Öffentlichkeit.
ZEITUNTERSCHIED
Während unserer Sommerzeit + 3 Stunden
Während unserer Winterzeit + 4 Stunden
Achtung: Viele Resorts haben ihre eigene „Inselzeit“!
ZOLLVORSCHRIFTEN & BESONDERE HINWEISE
Verboten ist die Einfuhr von Alkohol, Schweinefleisch, Zeitschriften oder Büchern mit freizügigem Inhalt sowie von jeglichen Betäubungsmitteln/Drogen und Waffen. Einfuhr und Gebrauch von E-Zigaretten (Vaporizer) und Zubehör ist verboten. Die Einfuhr von Zigaretten, Tabak und Zigarren ist beschränkt. Bei Mitnahme von verschreibungspflichtigen Medikamenten sollten Sie sich dringend über die Einfuhrbestimmungen informieren und auf jeden Fall eine Bescheinigung des behandelnden Arztes mitzuführen, aus der der Name des Patienten, der Name des Medikaments bzw. der Medikamente und die therapeutische Tagesdosierung hervorgeht. Diese Bescheinigung muss in englischer Sprache verfasst oder mit einer englischen Übersetzung versehen sein. Grundsätzlich verboten sind auch homosexuelle Aktivitäten (außerhalb der reinen Hotelinseln). Bei Nichtbeachtung droht strafrechtliche Verfolgung.
(Stand Oktober 2025)
Klimatabelle





