Sambia

Die Hauptschlagadern von Sambia heißen Zambezi, Kafue, Lufupa und Luangwa. Diese vier Flüsse sind der Ursprung der beeindruckenden Artenvielfalt von Sambias Flora und Fauna. Von Massentourismus gänzlich verschont, glänzt “Afrikas bestgehütetes Geheimnis“ mit einem enormen Wildtierbestand sowie einer Naturkulisse wie aus einem Fantasyroman. Die imposanten Viktoriafälle, der malerische Lower Zambezi, der wenig besuchte Kafue und der artenreiche South Luangwa Nationalpark, in dem einst die “Walking Safari“ erfunden wurde, bilden zusammen eines der ursprünglichsten Safarigebiete im südlichen Afrika. Wahlweise können Sie diese Naturwunder entweder bei Pirschfahrten mit dem Geländewagen oder bei Ausflügen mit dem Kanu bzw. dem Motorboot entdecken. Natürlich ist ein Urlaub in Sambia nicht komplett ohne einen Abstecher zu einem der imposantesten Wasserfälle unserer Erde - den Viktoriafällen – oder wie die Einheimischen sie nennen: “Mosi-oa-Tunya“, was übersetzt “Donnernder Rauch“ bedeutet. Die Viktoriafälle markieren zu gleich auch die Landesgrenze zu Simbabwe. Für Gäste, die der Wildnis einmal besonders nahekommen wollen, halten wir mit unseren Wandersafaris ein ganz besonderes Erlebnis bereit. Da Sie zu Fuß unterwegs sind, können Sie Flora und Fauna aus einem besonders reizvollen Blickwinkel bestaunen. Ein Sundowner im Busch ist ein Erlebnis, das Sie nie vergessen werden.

Vor der Reise

EINREISEBESTIMMUNGEN

Für die Einreise benötigen deutsche, österreichische, schweizer und italienische Staatsbürger (auch Kinder) einen eigenen, über das Reiseende hinaus noch mindestens sechs Monate gültigen, biometrischen Reisepass mit zwei freien Seiten pro Land, in das eine offizielle Einreise stattfindet. Bitte achten Sie insbesondere bei Länderkombinationen und Mehrfacheinreisen darauf, ob genügend freie Seiten vorhanden sind. Bei Einreise am internationalen Flughafen von Lusaka erhalten deutsche, österreichische, schweizer und italienische Staatsbürger ein Visum für einen Aufenthalt von bis zu 30 Tagen. Die Gebühren betragen 50 US$ für eine einfache Einreise sowie 80 US$ für eine zweimalige Einreise. Die jeweilige Gebühr ist bei Einreise passend und bar in US$ zu entrichten. Es wird dringend empfohlen, unverzüglich nachzuprüfen, ob die Einreise im Reisepass auch dokumentiert worden ist (Einreisestempel) und für welche Dauer der Aufenthalt gestattet wird. Haben Sie eine Flugverbindung mit South African Airways via Johannesburg gebucht, beachten Sie bitte, dass seit dem 01.Juni 2015 neue Einreisebestimmungen für Minderjährige, auch in Begleitung Ihrer Eltern gelten. Detaillierte Informationen hierzu erhalten Sie von uns in einem separaten Dokument.

Bei anderer Nationalität bitten wir Sie, sich beim entsprechenden Konsulat oder bei der Botschaft zu erkundigen.
Bitte beachten Sie, dass es in Ihrer eigenen Verantwortung liegt, alle erforderlichen Reiseunterlagen und Gesundheitsdokumente wie Reisepass, Visa und Impfbescheinigungen für die Reise zu beschaffen und mitzuführen.

GESUNDHEITSBESTIMMUNGEN

Für die Einreise direkt aus Europa besteht zurzeit keine Impfpflicht. Bei vorherigem Besuch eines Gelbfieber-Endemiegebietes ist eine medizinisch anerkannte und nachgewiesene Gelbfieberimpfung erforderlich. Unerlässlich ist eine Malariaprophylaxe. Denken Sie zusätzlich an die Auffrischung und Überprüfung Ihrer Standardimpfungen wie Tetanus, Diphtherie, Polio, Hepatitis, sowie MMR (Masern/Mumps/Röteln). Ratsam ist auch eine Impfung gegen Influenza (Grippe) und Pneumokokken. Bitte besprechen Sie dies mit Ihrem Hausarzt oder dem Tropeninstitut.

Die medizinische Versorgung im Lande ist mit Europa nicht zu vergleichen und ist personell, technisch, apparativ und/oder hygienisch hoch problematisch. Ein ausreichender, dort gültiger Krankenversicherungsschutz und eine zuverlässige Reiserückholversicherung sind daher dringend empfohlen.

REISEUNTERLAGEN

Neben den Flugtickets erhalten Sie von uns vor Abreise mit den Reiseunterlagen alle Voucher für die von Ihnen gebuchten Leistungen vor Ort. Die Flugtickets für Ihre gebuchten Inlandsflüge im Kleinflugzeug erhalten Sie von unseren Partnern vor Ort.

FLUGHAFENABFERTIGUNG IN DEUTSCHLAND

Bitte melden Sie sich spätestens 2 Stunden vor Abflug am Check-In-Schalter Ihrer Fluggesellschaft.

In München wird Emirates in Terminal 1 abgefertigt, während Sie South African Airways in Terminal 2 finden
In Frankfurt wird Emirates in Terminal 2 abgefertigt, während Sie South African Airways in Terminal 1 finden
In Hamburg wird Emirates in Terminal 1 abgefertigt
In Düsseldorf wird Emirates im Bereich C abgefertigt
In Wien wird Emirates in Terminal 3 abgefertigt
In Zürich erfolgt der Check-In für Emirates an Schalter 2

GEPÄCKBESTIMMUNGEN (AUFGEGEBENES GEPÄCK)

EMIRATES                

  • First-Class> 50 kg pro Person
  • Business-Class > 40 kg pro Person
  • Economy-Class > 30 kg pro Person

                        

SOUTH AFRICAN AIRWAYS             

  • Business-Class > 2 Gepäckstücke je bis zu 32 kg
  • Economy-Class > 1 Gepäckstück bis zu 23 kg

                        
Auf den Flügen innerhalb des Landes sind meistens nur 15-20 kg Freigepäck als weiches Gepäckstück erlaubt. Bitte beschränken Sie Ihr Safarigepäck daher auf das Nötigste.

GEPÄCKBESTIMMUNGEN (HANDGEPÄCK)

EMIRATES
Passagiere der Economy-Class dürfen ein Handgepäckstück mit Abmessungen von nicht mehr als 55x38x20 cm mitnehmen, das nicht mehr als 7 kg wiegt. Passagiere der Business- und First-Class können zwei Handgepäckstücke mit an Bord nehmen: Ein Aktenkoffer plus entweder eine Handtasche oder einen Kleidersack. Der Aktenkoffer darf nicht größer als 45x35x20 cm sein. Die Handtasche darf nicht größer als 55x38x20 cm sein. Der Kleidersack darf gefaltet nicht mehr als 20cm dick sein. Das Gewicht der einzelnen Gepäckstücke darf 7 kg nicht überschreiten.

SOUTH AFRICAN AIRWAYS
Passagiere der Economy-Class dürfen ein Handgepäckstück mit Abmessungen von nicht mehr als 56x36x23 cm mitnehmen, das nicht mehr als 8kg wiegt. Passagiere der Business-Class können zwei Handgepäckstücke mit an Bord nehmen. Das Gewicht der einzelnen Gepäckstücke darf 8 kg nicht übersteigen. Zusätzlich zu Ihrem Handgepäck dürfen Sie entweder eine kleine Handtasche oder einen Laptop mit an Bord nehmen. Größere Laptoptaschen sowie standardmäßige/umfangreichere Aktentaschen gelten nicht als persönliche Gegenstände, sondern zählen als normales Handgepäckstück.

South African Airways und Emirates befördern Sportgepäck ohne Anmeldung und ohne Aufpreis als Bestandteil Ihres Freigepäcks.  

Bei Zubringerflügen können die Freigepäckbestimmungen abweichen.

Während der Reise

AN- UND ABREISE IM HOTEL

Bitte beachten Sie, dass am Ankunftstag Ihr Zimmer normalerweise erst gegen 14:00 Uhr bezogen werden kann. Am Abreisetag steht Ihnen das Zimmer bis ca. 11:00 Uhr zur Verfügung.

STROM

Die Stromspannung beträgt 220 / 240 Volt bei 50 Hertz. Da verschiedene Steckdosen verwendet werden, empfiehlt es sich, einen Reiseadapter im Gepäck zu haben.

WÄHRUNG

Landeswährung ist der Sambesische Kwacha (ZMW) - (1 € = ca. 11 ZMW).
Die Ein- und Ausfuhr der Landeswährung und anderer Währungen ist unbegrenzt möglich, jedoch ab einem Gegenwert von 5.000 US$ deklarationspflichtig. Wir empfehlen, direkt bei Ankunft am Flughafen Geld zu tauschen. Zum Umtausch und als Zahlungsmittel sollten Sie US$ in bar mitführen (aktuelle Seriennummern). Gängige Kreditkarten werden nur teilweise in größeren Städten sowie hochwertigen Camps/Lodges akzeptiert. Einige Geldautomaten akzeptieren Visa- und/oder Master-Kreditkarten, vereinzelt ist an einigen Automaten inzwischen auch die Geldabhebung mit EC-Karten (Maestro) möglich, man sollte sich auf diese Möglichkeit jedoch nicht verlassen. Zudem können pro Tag und Bank in der Regel nur begrenzte Beträge abgehoben werden.

ZEITUNTERSCHIED

Während unserer Sommerzeit    kein Zeitunterschied
Während unserer Winterzeit    + 1 Stunde

INTERNET

Die meisten Hotels stellen Internet (teilweise kostenpflichtig) zur Verfügung.

IHR GUIDE

spricht englisch, kennt alle wichtigen Safarigebiete und steht Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Bitte beachten Sie, dass für Ihren Fahrer ein striktes Alkoholverbot gilt. Falls Sie ihn gerne auf einen Drink einladen möchten, freut er sich auch über einen Softdrink. Ein Trinkgeld von 10 US$ pro Person und Tag wird empfohlen.

BEKLEIDUNG

Wir empfehlen leichte Sommer- oder Funktionskleidung in gedeckten Farben, für die kältere Jahreszeit und die kühleren Morgenstunden auch Pullover oder ein Fleece, geschlossene Schuhe (Tennis- oder Sportschuhe sind ausreichend) und Flip-Flops. Lange Ärmel und Strümpfe schützen vor Insektenstichen.

SICHERHEITSHINWEISE

Bei Autofahrten in Ballungsgebieten wird empfohlen, die Türen von innen verriegelt und die Fenster geschlossen zu halten. Taschen und Wertgegenstände sollten nicht sichtbar im Fahrzeug liegen. Einbrüche kommen auch in Hotelzimmern der gehobenen Klasse in den Touristenzentren sowie zunehmend in guten Wohngegenden vor. Reisepapiere und Wertgegenstände sollten im Safe aufbewahrt werden. Insbesondere in Lusaka werden Gewalttaten tendenziell in den frühen Morgenstunden verübt. Es wird davon abgeraten, sich nach Mitternacht noch auf den Straßen der Hauptstadt zu bewegen.

HOMOSEXULITÄT

Homosexuelle Handlungen stehen unter Strafe und können mit hohen Freiheitsstrafen geahndet werden. Bitte vermeiden Sie daher den Austausch von Zärtlichkeiten in der Öffentlichkeit.

ZOLLBESTIMMUNGEN

Verboten ist die Einfuhr von Betäubungsmitteln/Drogen sowie Waffen. Bei Mitnahme von verschreibungspflichtigen Medikamenten sollten Sie auf jeden Fall eine Bescheinigung des behandelnden Arztes mitzuführen, aus der der Name des Patienten, der Name des Medikaments bzw. der Medikamente und die therapeutische Tagesdosierung hervorgeht. Diese Bescheinigung muss in englischer Sprache verfasst oder mit einer englischen Übersetzung versehen sein.

Es wird darauf hingewiesen, dass die Ausfuhr von Teilen von Wildtiertrophäen aus Sambia verboten ist. Das Ausfuhrverbot umfasst nicht nur Stoßzähne oder Hörner, sondern auch oft als touristische Souvenir betrachtete Fundobjekte aus den Nationalparks wie z. B. Skelett- oder Zahnteile verendeter Wildtiere. Wer am Flughafen oder an den Grenzstellen mit entsprechenden Objekten angetroffen wird, muss mit Festnahme rechnen. Jede Ausfuhr bedarf einer Genehmigung durch die sambische Wildschutzbehörde ZAWA.

Noch mehr länderspezifische Informationen und praktische Tipps für Ihre Reise finden Sie hier

Klimatabelle

Stand

Jul 2019